Unvollendet – Ein Drama in einem Aktin Lyrik
Risiken und Hiebewirkungenin Prosa
Warum sollte man so etwas schreiben?
„Warum?“ „Warum ‚warum’?“ „Darum. Also, warum?“ „Darum.“ „Warum darum?“ „Darum darum.“ „Aha.“ „Warum ‚aha’?“ „Darum, warum?“ „Warum warum?“ „Warum nicht?“ „Wer weiß…“ „Ich nicht.“ „Eben.“ „Ach so.“ „Wie?“ „So.“ „Wie ‚so’?“ „Wieso?“ „Nein.“ „Wieso nicht.“ „Ach, was weiß ich!“ „Weiß ich nicht.“ „Wie auch?“ „Wohl wahr…“ „Was? Wo war Wohl?“ „Was?“ „Nein, ‚Wer’!“ „Wie?“ „Wo war Wohl?“ „Wer ist Wohl?“ „Na, wer wohl…“ „Ach, egal!“ „Nein, der nicht.“ „Hä?“ „Schon wärmer…“ „Wie bitte?“ „Genau!“ „Ach so.“ „Wieso?“ „Nur so.“
Kommentare
Zu diesem Text wurden noch keine Kommentare verfasst.
Kommentar verfassen
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden. Optionale Felder werden zusätzlich mit kursiver Beschriftung dargestellt.
Hinweise zur Formatierung
Sie können Ihren Eintrag wie folgt formatieren:
*Text* wird zu Text, also fett dargestellt. _Text_ wird zu Text, also kursiv dargestellt.
Möchten Sie * oder _ im Text verwenden, so müssen Sie es zweimal eintippen. Schreiben Sie also statt dessen ** bzw. __.
URLs (Webadressen) werden automatisch in Links umgewandelt, so wird http://metawort.de zu http://metawort.de.